###KONFIGURATOR### Feuerschale , Grill, Plancha , Pizzaofen, Raclette und noch vieles mehr

  •   Universal Raketenofen: Feuerstelle, Kochstelle, Notofen und Heizung fürs frei. Durch die geschlossene Bauform und dem perfektem Kamineffekt auch bei windigem Wetter einsetzbar. Rauchfreie Flamme ohne Funkenflug.
  •   Das Material: Aus massiven 3 mm Edelstahl gefertigt. Alle Teile präzise lasergeschnitten. Keine Oberflächenbehandlung. Bei den hohen Temperaturen und durch das Stecksystem wäre eine Oberflächenbehandlung nur von kurzer Dauer, Durch die Hitzeeinwirkung verfärbt sich das Material.
  •   Die Einsatzmöglichkeiten: Ob auf der Terrasse, im Hof, im Garten oder beim Camping kann die Rakete heizen oder als Feuerstelle für Pfannen, Dutch oven und unsere Grillplatte eingesetzt werden. durch die saubere Verbrennung wird im Gegensatzt zu herkömmlichen Feuerstellen viel weniger Holz verbraucht.
  •   Platzsparende Aufbewahrung: Durch das 14 teilige Stecksystem lässt sich der Ofen leicht zusammenbauen und wieder zerlegen. Ideal auch zum Mitnehmen. Ein Aufbauvideo gibt es hier: https://youtube.com/shorts/wPA1pcl9-eMfeature=share
  •   Das perfekte Zubehör: Die passende Grillplatte mit 44,5 cm , 48,5 cm oder Edelstahl 58,8 cm Durchmesser findest du bei uns im Shop
Preis wie konfiguriert

Lieferzeit: 2 - 3 Tage

Welches Material wünscht du?
Welches Material wünscht du?
Welche Grillhöhe möchtest du?
Welche Grillhöhe möchtest du?
Welche Feuerplatte wünscht du?
Welche Feuerplatte wünscht du?
  • Hier noch ein paar Tipps bevor es richtig losgeht:

    Das Einbrennen

    Um das perfekte Grillerlebnis mit Deiner Platte zu bekommen und diese auch vor Rost zu schützen ist es notwendig diese einzubrennen. Die dabei entstehende Patina schützt deine Feuerplatte vor Rost und verhindert das Anhaften und Anbrennen des Grillgutes. Zuerst wird die Feuerplatte mit Wasser von beiden Seiten abgewaschen, grob von Rückständen gereinigt und anschließend trocken gewischt. Jetzt kommt das Feuer ins Spiel. Heize richtig ein und lege die Platte auf. Jede Platte wird sich durch die Hitze leicht wölben. Die Wölbung sollte nach innen zeigen, sollte sie das nicht, dreh deine Platte einfach um, so laufen dann die Grillsäfte nach innen. Ist die Platte nun heiß verteilst Du Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosfett) mit einem Küchenpapier auf der Platte. Diesen Vorgang wiederholst Du mehrmals bis eine gleichmäßige Patina auf der Platte entsteht. Die Feuerlatte muss dabei immer heiß sein. Hat die Platte ihre Patina kann das Grillerlebnis auch schon starten.

    Das Reinigen

    Das wichtigste zuerst, niemals Spülmittel zur Reinigung verwenden! Das würde die Patina ablösen und das ganze einbrennen muss wieder von vorne beginnen. Am besten die Reste auf der Platte mit einer Grillspachtel oder Grillwender abkratzen. Sollte es Notwendig sein kann die Platte auch mit Wasser abgewischt werden. Für den perfekten Schutz der Feuerplatte gegen Rost empfiehlt es sich nach dem Reinigen mit einem Küchentuch einen leichten Ölfilm aufzutragen. Wenn man all diese Punkte beachtet, wird sich mit jedem Grillen die Patina weiterentwickeln. Bei den ersten Grillen ist es empfehlenswert zum Anbraten ein bisschen Öl zu verwenden. Die Menge des Öls reduziert sich von Mal zu Mal, bis die Patina perfekt ist und kein Grillgut mehr anbrennt. Wenn du all diese Punkte beachtest wirst Du viel Freude und wenig Arbeit mit deiner Feuerplatte haben

    Was die Platte alles kann

    Die Feuerplatte setzt Deiner Fantasie nahezu keine Grenzen. Ob Fleisch, Gemüse, Fisch oder auch Nachspeisen wie Pancakes gelingen auf der Platte einfach perfekt. Durch die unterschiedlichen Temperaturzonen auf der Feuerplatte lassen sich Gleichzeitig verschiedene Gerichte mit unterschiedlichen Garzeiten perfekt zubereiten. Die äußerste Zone eignet sich optimal zum Warmhalten und man kann so alles Gleichzeitig servieren und genießen. Einfach mit Mut alles ausprobieren auf was man Lust hat und das Grillen auf der Feuerplatte wird jedes Mal zum Erlebnis.

  • Hier noch ein paar Tipps bevor es richtig losgeht:

    Das Einbrennen

    Um das perfekte Grillerlebnis mit Deiner Platte zu bekommen und diese auch vor Rost zu schützen ist es notwendig diese einzubrennen. Die dabei entstehende Patina schützt deine Feuerplatte vor Rost und verhindert das Anhaften und Anbrennen des Grillgutes. Zuerst wird die Feuerplatte mit Wasser von beiden Seiten abgewaschen, grob von Rückständen gereinigt und anschließend trocken gewischt. Jetzt kommt das Feuer ins Spiel. Heize richtig ein und lege die Platte auf. Jede Platte wird sich durch die Hitze leicht wölben. Die Wölbung sollte nach innen zeigen, sollte sie das nicht, dreh deine Platte einfach um, so laufen dann die Grillsäfte nach innen. Ist die Platte nun heiß verteilst Du Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosfett) mit einem Küchenpapier auf der Platte. Diesen Vorgang wiederholst Du mehrmals bis eine gleichmäßige Patina auf der Platte entsteht. Die Feuerlatte muss dabei immer heiß sein. Hat die Platte ihre Patina kann das Grillerlebnis auch schon starten.

    Das Reinigen

    Das wichtigste zuerst, niemals Spülmittel zur Reinigung verwenden! Das würde die Patina ablösen und das ganze einbrennen muss wieder von vorne beginnen. Am besten die Reste auf der Platte mit einer Grillspachtel oder Grillwender abkratzen. Sollte es Notwendig sein kann die Platte auch mit Wasser abgewischt werden. Für den perfekten Schutz der Feuerplatte gegen Rost empfiehlt es sich nach dem Reinigen mit einem Küchentuch einen leichten Ölfilm aufzutragen. Wenn man all diese Punkte beachtet, wird sich mit jedem Grillen die Patina weiterentwickeln. Bei den ersten Grillen ist es empfehlenswert zum Anbraten ein bisschen Öl zu verwenden. Die Menge des Öls reduziert sich von Mal zu Mal, bis die Patina perfekt ist und kein Grillgut mehr anbrennt. Wenn du all diese Punkte beachtest wirst Du viel Freude und wenig Arbeit mit deiner Feuerplatte haben

    Was die Platte alles kann

    Die Feuerplatte setzt Deiner Fantasie nahezu keine Grenzen. Ob Fleisch, Gemüse, Fisch oder auch Nachspeisen wie Pancakes gelingen auf der Platte einfach perfekt. Durch die unterschiedlichen Temperaturzonen auf der Feuerplatte lassen sich Gleichzeitig verschiedene Gerichte mit unterschiedlichen Garzeiten perfekt zubereiten. Die äußerste Zone eignet sich optimal zum Warmhalten und man kann so alles Gleichzeitig servieren und genießen. Einfach mit Mut alles ausprobieren auf was man Lust hat und das Grillen auf der Feuerplatte wird jedes Mal zum Erlebnis.

Welchen Aufsatz möchtet du? - optionale Angabe

Optional

Welchen Aufsatz möchtet du?
Benötigst du noch weiteres Zubehör? - optionale Angabe
Benötigst du noch weiteres Zubehör?
Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand


Beschreibung

Produktbeschreibung

Eigenschaften

Hersteller:q-sell UG
Artikelnummer:12345-Konfiguration
GTIN:4260541522324
Marke‍: q-sell UG
Material‍: Stahl
googleshopping_title‍:Raketenofen Notofen Campingkocher BBQ Dutch oven Feuertopf Grillplatte Holzofen zerlegbar

Zubehör